„Sudenburger Sonneneck“ starkes Entwicklungspaket mit sechs MFH in der Landeshauptstadt Magdeburg
Mehrfamilienhaus zum Kauf
39112 Magdeburg
- Objekt-Nr.
- Havesto-1211
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 3.200.000 €
- Mieteinnahmen (Soll)
- 294.448,50 €
- Wohnfläche
- ca. 2.813,07 m²
- Gesamtfläche
- ca. 2.813,07 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 2.139 m²
- vermietbare Fläche
- ca. 2.813,07 m²
- Etagen
- 4
- Wohneinheiten
- 44
- Baujahr
- 1910
- Kategorie
- Standard
„Sudenburger Sonneneck“
Investoren aufgepasst! Lukratives Wohnensemble in einer Straße!
Wir haben einen kleinen Rohdiamanten für Sie in Magdeburg! Egal ob Sie diese Anlage für Ihren eigenen Bestand oder für die Projektentwicklung nutzen wollen, hier sind alle Ihre Interessen abgedeckt.
Bei dem Wohnensemble handelt es sich um sieben erbaute Mehrfamilienhäuser, die sich alle in derselben Straße befinden. Die Zinshäuser verfügen über eine Gesamtwohnfläche von ca. 2.813,07 m². Jedes der sechs Häuser besitzt einen eigenen Hauseingang.
Von den 44 Wohnungseinheiten wurden bereits zwei von Grund auf renoviert, wobei der übliche Wohnraum in den letzten Jahren renoviert wurde und teilweise wieder fällig ist. Die Wohnungen besitzen im einzelnen Wohnflächen zwischen ca. 42,49 m² und ca. 87,30 m².
Da die Anlage über einen gewissen Renovierungsstau verfügt, bietet Ihnen dies die Chance, die einzelnen Häuser zu entwickeln und als Bestandsimmobilien zu Ihrem Portfolio hinzuzufügen oder die umgewandelten Häuser einzeln oder die jeweiligen Wohnungen dann weiterzuverkaufen.
Aktuell wurden die Wohnungen für durchschnittlich 4,99 €/m² vermietet. Nach erfolgten Renovierungsarbeiten lässt sich eine monatliche Kaltmiete in Höhe von mindestens ca. 7,50 €/m² erzielen. Jährlich lässt sich somit eine Nettokaltmiete von mindestens ca. 253.000,00 € erzielen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und überzeugen Sie sich selbst von dem tollen Ensemble und dem Potenzial dieser Objekte.
Sollten Sie weitere Unterlagen benötigen oder diverse Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern.
Es laufen weitere Kündigungen, sodass die Mieterstruktur sich deutlich gegenüber den Vorjahren verbessert hat und nach Renovierungen sollte man hier weiter ansetzen, um das gänzliche Potenzial dieses Ensembles zu nutzen.
Haus 1:
In diesem Gebäude befinden sich zwölf Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 681,28 m².
Sieben der zwölf Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 1.405,00 € erzielt.
Haus 2:
In diesem Gebäude befinden sich sechs Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 391,45 m².
Zwei der sechs Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 1.260,00 € erzielt.
Haus 3:
In diesem Gebäude befinden sich sechs Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 459,55 m².
Vier der sechs Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 641,39 € erzielt.
Haus 4:
In diesem Gebäude befinden sich sechs Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 364,19 m².
Fünf der sechs Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 330,00 € erzielt.
Haus 5:
In diesem Gebäude befinden sich sechs Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 392,13 m².
Zwei der sechs Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 1.298,00 € erzielt.
Haus 6:
In diesem Gebäude befinden sich acht Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 524,47 m².
Sechs der acht Wohnungen stehen momentan leer. Aktuell werden in den vermieteten Wohnungen monatliche Nettomieteinnahmen in Höhe von 680,00 € erzielt.
Intel, CATL und NOKERA kommen!
Nachdem mittlerweile viele namhaften Firmen in Magdeburg angesiedelt sind, wie beispielsweise Amazon und DHL mit ihren Frachtzentren oder das EDEKA Logistikzentrum, wird nun auch der US-Hightech-Konzern Intel in Magdeburg eine neue Gigafabrik bauen. Intel will laut Berichten im ersten Step zumindest 17 Milliarden Euro in neue Chip-Fabriken in Magdeburg investieren. Dadurch können in den nächsten Jahren, allein durch Intel bis zu 20.000 neue Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt entstehen. In ganz Magdeburg und Umgebung rechnet man durch die neuen Firmenstandorte mit einem Zuwachs von 30.000 bis 40.000 Menschen. Die Stadt wird wahrscheinlich schon in Kürze einen rasanten Veränderungsprozess erleben. Mit zusätzlichen Zulieferbetrieben für das Werk wird ebenfalls gerechnet. Es wird von neuen Straßenbahnen zu den Werken gesprochen, von qualifiziertem Fachpersonal, neuen Kindergärten, von einem ICE-Ausbau und höhere Grundstückswerte sind augenscheinlich das Ergebnis dieser Ansiedlungen.
Ebenfalls wird Chinas größter Produzent für Lithium-Ionen-Batterien, Contemporary Amperex Technology, (CATL) ab Mitte 2022 mit 90.000 m² in dem gerade entstehenden Industriepark einen neuen Standort errichten.
Die Dritte im Bunde ist die Schweizer NOKERA AG, die in der Nähe von Magdeburg, am Standort Möckern, die weltweit größte Gigafabrik zur Produktion von Wohngebäuden in serieller Holzbauweise errichtet. Der Fokus liegt dabei auf dem mehrgeschossigen Mietwohnungsbau.
Wer in der Region Magdeburg bereits oder in Zukunft Besitzer von Häusern und Grundstücken ist, wird sich über einen wahrscheinlichen Wertzuwachs freuen können, denn die Immobilienpreise werden vermutlich in Zukunft weiter stark zunehmen.
Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg, gilt als die „Stadt der Mitte“ von Deutschland. Magdeburg liegt mit den Wasserwegen Elbe und Mittellandkanal sowie den Straßen- und Schienenverbindungen im Fadenkreuz der Ost-West und Nord-Süd-Achse der Bundesrepublik Deutschland. Magdeburgs Binnenhafen, der größte der neuen Bundesländer, verbindet die Nordsee und die Tschechische Republik sowie den Rhein und die Oder. Die traditionelle Handels- und Industriestadt Magdeburg ist aber auch die Stadt der Messen und Kongresse.
Seit Jahrzehnten bietet Magdeburg mit seinen Ausstellungshallen im Herrenkrug und „Kulturpark Rotehorn“ auf der grünen Elbinsel mitten im Herzen der Stadt ideale Bedingungen für Messeereignisse.
Das Wahrzeichen Magdeburgs ist der ca. 660 Jahre alte Magdeburger Dom.
In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg oder die Otto-von-Guericke Universität.
Typisch für ostdeutsche Großstädte besitzt Magdeburg keinen ausgeprägten Vorortgürtel und liegt nicht direkt in einem Ballungsraum. Da die Stadt aber als großer Entwicklungsmotor für die umliegende Region fungiert, wird sie als Regiopol eingestuft.
Nutzen Sie gern ein persönliches Gespräch mit uns, bei dem wir Ihre Wünsche und Immobiliengesuche aufnehmen, um Ihnen so passende Angebote auch „Off Market“ unterbreiten zu können.
Bei ernsthaftem Interesse erhalten Sie selbstverständlich von uns alle weiterführenden Unterlagen, wie z.B. eine ausführliche Mieterliste, Flurkarte, Grundriss usw., die Sie für eine Finanzierungsanfrage benötigen.
Wir bieten Ihnen mit diesem Verkaufsexposé und ggf. einer mündlichen Kommunikation und seinen Inhalten unsere Dienstleistungen als Makler an. Damit kommt ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit unserem Unternehmen zustande. Sofern Ihnen das von uns nachgewiesene Angebot bekannt ist, teilen Sie uns dies bitte sofort mit.
Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle Angebotsangaben richtig sind und das Objekt bei Zugang dieser Offerte noch verfügbar ist. Die Angaben zu dem Objekt wurden uns durch den Eigentümer übermittelt. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Unsere Kompetenz und Erfahrung auf dem Immobilienmarkt ist durch langjährigen Erfolg bei der Vermarktung von zahlreichen Immobilientransaktionen bewiesen.
Mit unserem starken Netzwerk an Architekten, Entwicklern, Banken und Investoren kaufen oder verkaufen wir auch Ihre Immobilie schnell und diskret. Ebenso steigern wir durch zielgerechtes Management den Ertrag Ihrer Immobilie nachhaltig.
Sprechen Sie uns gern unverbindlich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit an.
Beratung – Ankauf – Verkauf – Vermietung – Verwaltung